Zuerst sollten die Semmelknödel zubereitet werden (siehe Link oben).
Das Wildschwein aus dem Kühlschrank nehmen. Die Prinzessbohnen waschen und die Enden abschneiden. Die Bohnen ca. 5 Min. in Salzwasser kochen und in eiskaltem Wasser abschrecken.
In einer Grillpfanne Olivenöl erhitzen. Das Fleisch scharf von allen Seiten anbraten und beiseite stellen. Ein Bratenthermometer auf 61 °C (rosa) einstellen und die Filets bei 80 °C in den Ofen schieben.
Für die Sauce die Grillpfanne mit dem Rotwein ablöschen und in einen weiten Topf umfüllen. Den Rotwein etwas auf die Hälfte reduzieren lassen. Anschließend mit dem Fond auffüllen und die Nelke und Wacholderbeeren dazugeben.
Die Soße ca. 10 Min. reduzieren lassen. Anschließend mit kalter Butter abbinden. Dazu 2 EL Butter in kleinen Flocken dazugeben bis die Soße die gewünschte Konsistenz erreicht hat. Ggf. kann man die Soße auch noch weiter reduzieren lassen, sollte sie noch zu dick sein. Die Soße am Ende mit Salz und Pfeffer abschmecken.
In einer Pfanne bei mittlerer Hitze 1 EL Butter erhitzen. Den Speck fein würfeln oder in dünne Scheiben schneiden und dazu geben. Ca. 1 Min andünsten. Anschließend die Bohnen dazu geben. Alles ca. 10 Min bei niedriger Hitze ziehen lassen.
Das Fleisch aus dem Ofen nehmen und 3 Min. ruhen lassen. Die Teller in den noch warmen Ofen stellen. Anschließend die Knödel mit den Bohnen auf dem Teller anrichten. Das Fleisch schräg in dünne Scheiben schneiden und auch auf dem Teller anrichten. Die Soße darüber verteilen und sofort servieren.