Für den Teig:
Mehl, Salz und Hefe genau abwiegen und zusammen in eine Schüssel geben. Mit 160 ml Wasser auffüllen und 2 EL Olivenöl hinzugeben.
Alles 10 Min. kräftig durchkneten. Abgedeckt oder noch besser in einem Bäckerleinen eingeschlagen an einem warmen Ort 2 Stunden gehen lassen.
Für die Füllung:
Feta zerbröckeln, eingelegte getrocknete Tomaten abtropfen lassen und in Stücke schneiden und mit 1 EL Olivenöl und 1 EL von dem Tomatenöl in eine Schüssel geben. Den Thymian und den Oregano von den Stielen zupfen und dazugeben. Alles gut vermischen.
Den Teig flach drücken und zu einer ca. 15 cm breiten und 30 cm langen Fläche ausrollen. Dabei immer wieder etwas Mehl auf die Arbeitsfläche geben, da er sonst festklebt.
Den Teig mit der Füllung gleichmäßig bestreichen und dabei einen 2 cm breiten Rand rings herum frei lassen.
Jetzt den Teig längs einrollen und die Enden zusammen drücken. Wer mag, kann den Teig jetzt noch in sich verdrehen. Dazu den Teig bis kurz vor einem Ende hoch heben und vorsichtig drehen (das Ende darf sich nicht mit drehen). Das Ganze so oft wiederholen bis die Teigrolle verdreht ist.
Die Rolle auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen. Falls sie zu lang geworden ist, einfach zu einer Schnecke rollen und ausreichend Abstand lassen. Den Backofen oder noch besser den Dampfgarer auf 180 °C Umluft mit Dampf stellen (oder am besten ein Programm für Baguette oder Brötchen wählen). Ansonsten eine hitzebeständige Form mit Wasser füllen und auf den Boden stellen.
Das Ei verquirlen und den Teig damit bestreichen. Sesamsamen darüber streuen und in den Ofen auf der mittleren Schiene ca. 20-25 Min. backen. Fertig!