Für den Teig:
Die Hefe mit 150 ml lauwarmen Wasser mischen und mit 1 TL Zucker verrühren. Das Gemisch ca. 10 Min. stehen lassen. Das Mehl, 1 EL Salz vermischen und die Hefemischung dazu geben. Alles gut verkneten und sich dabei etwa 10 Min. Zeit lassen. Falls der Teig zu klebrig ist, noch etwas Mehl hinzu geben. Den fertigen Teig in der Schüssel lassen und 1 Spritzer Olivenöl hinzufügen. Den Teig darin ringsherum einreiben. Den Teig abgedeckt min. 2 Std. gehen lassen.
Für den Belag:
Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein würfeln. Den Oregano waschen, abzupfen und grob hacken. In einer Pfanne mit 2 EL Olivenöl die Zwiebelwürfel ca. 2 Min. andünsten. Anschließend den Knoblauch und den Oregano dazu geben und nochmal 1 Min. andünsten. Alles in eine große Schüssel geben und abkühlen lassen.
Die Petersilie waschen, abzupfen und hacken. Sobald die Zwiebel kalt ist, das Hack, die Chiliflocken, das Paprikapulver, die Petersilie und das Tomatenmark hinzufügen. Die Masse gut mit dem Löffel vermischen, sodass sich die Zutaten gut verteilen. Die Masse abdecken und in den Kühlschrank stellen.
Den Pizzaofen bzw. den Pizzastein auf 240 °C vorheizen (Ober- und Unterhitze).
Den Teig aus der Schüssel nehmen und in 4 gleich schwere Stücke teilen (abwiegen). Die Arbeitsfläche bemehlen und den Teig möglichst rund ausrollen. Er sollte am Ende sehr dünn sein (ca. 2 mm). Sobald er an der Arbeitsfläche kleben bleibt, diese sofort wieder bemehlen. Den Teig auf ein Backpapier legen und zurecht "zupfen". 1/4 der Hackmasse mit einem großen Löffel darauf verteilen. Mit dem Löffelrücken vorsichtig auf dem Teig verstreichen bis alles gleichmäßig bedeckt ist.
Auf das Lahmacun etwas Salz und Pfeffer geben und ein Schuss Olivenöl darauf verteilen. Für etwa 10-12 Min. in den Ofen auf den Pizzastein legen. Das Backpapier kann nach 2 Min. entfernt werden. Das Lahmacun ist fertig, wenn der Rand knusprig ist.
Da der Teig am Rand schnell hart wird, siehe den Tipp oben.
Für die Joghurtsauce:
Den Joghurt in eine Schüssel geben. 2 EL Olivenöl sowie 2 TL Zitronensaft hinzufügen und verrühren. 1 Stiel Minze waschen, die Blätter abzupfen und fein hacken. Die Minze unter den Joghurt mischen. Alles mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Lahmacuns können nun beliebig belegt werden (siehe Tipp oben), mit der Sauce beträufelt werden und anschließend aufgerollt werden.