Für den Teig gibst du das Mehl, die Hefe, 2 EL Olivenöl und das Salz in eine Schüssel. Das lauwarmes Wasser nach und nach dazugeben und mit dem Mixer zu einem glatten Teig verrühren und 5 Minuten kneten. Die Schüssel mit einem Bäckerleinen gut abdecken und an einem warmen Ort etwa 2 Std. gehen lassen. Alternativ kann man den Teig auch abgedeckt über Nacht im Kühlschrank ziehen gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Hackmasse zubereiten. Dazu den frischen Spinat gut waschen, ggf. mehrfach. Die Peperoni, die Petersilie und den Salat waschen. Den Spinat grob hacken und portionsweise anbraten und nach und nach in eine Schüssel geben. Wenn der Spinat etwas abgekühlt ist nochmal gut durchhacken und wieder in die Schüssel geben.
Die Peperoni entkernen und in feine Ringe schneiden. Die Petersilie abzupfen und grob hacken. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Alles in etwas Olivenöl anbraten und zu dem Spinat in die Schüssel geben und vermischen. Die Masse vollständig abkühlen lassen.
Für die Variante mit Zwiebeln schneidet du die feine Ringe von der Gemüsezwiebel ab, wendest diese in Mehl und brät sie dann in neutralem Öl aus.
Wenn die Masse kalt ist, das Hackfleisch und den Joghurt dazugeben und gut durchmischen. Den Backofen bei Ober- und Unterhitze auf 200 °C möglichst mit Pizzastein vorheizen (mittlere Schiene). Zur Not geht es auch auf einem Backblech.
Den Pide Teig vorsichtig aus der Schüssel nehmen und mit einer Teigkarte in zwei gleiche Teile teilen. Auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche zu einem länglichen Fladen ausrollen (etwa 30 cm lang). Anschließend für einfachere Handling auf ein Backpapier legen. Jetzt die Hälfte der Hackmasse vorsichtig auf den Teigfladen streichen. Wer möchte kann die Ränder noch etwas hochklappen indem man den Rand mit zwei fingern Stück für Stück etwas „eindreht“ (siehe Foto).
Die Hackmasse kräftig salzen und sofort mit dem Backpapier auf den Pizzastein. Wer genug Platz hat, kann den zweiten Fladen auch direkt zubereiten.
Der Fladen braucht etwa 20 Minuten. Nach 10 Minuten solltest du die Grillfunktion dazuschalten damit das Hack oben etwas knusprig wird.
Für die Variante mit Salat: Den Salat in feine Streifen schneiden und auf der fertigen Pide verteilen. Den Fetakäse einfach drüber krümeln.
Für die Variante mit Zwiebeln: Die angebratenen Zwiebeln einfach auf der fertigen Pide verteilen.
Wer mag kann noch Pul Biber darüberstreuen.