Da ich des öfteren in Spanien Urlaub mache, habe ich das Essen dort schätzen gelernt. Eines meiner Lieblingsessen sind Empanadas mit Hackfleisch. Man bekommt Empanadas als Tapas in einer Tapas Bar oder beim Bäcker. Ich habe mich also eingelesen und erkundigt wie die Empanadas gemacht werden und welche Füllungen typisch sind.Bei der Füllung sind kaum Grenzen gesetzt, es passt alles was schmeckt. Für diesen Artikel habe ich mich aber für das Empanadas Rezept mit Hackfleisch entschieden.
Die Zutaten für den Teig (Öl, Eigelb und Mehl) in einer Schüssel verrühren. Das lauwarme Wasser hinzugeben und ständig weiter rühren.Die Konsistenz sollte fest sein, nicht krümelig aber auch nicht matschig. Bei Bedarf mit Wasser oder Mehl nachhelfen. Den Teig mit den Händen nochmal kräftig kneten. Dann in klarsichtfolie einwickeln und in den Kühlschrank legen.
Hackfleischfüllung
Eine schwere Pfanne stark erhitzen und 2 EL Olivenöl hinzufügen. Das Hackfleisch darin rundherum anbraten bis es leicht gebräunt ist (zunächst wenig umrühren und die Hackfleischstücke eher grob lassen, ansonsten kühlt die Pfanne zu schnell ab und das Hack kocht). Das Hack mit Salz abschmecken und aus der Pfanne in ein Gefäß füllen.
Die Pfanne wieder aufsetzen und in 1 EL Öl die Paprikawürfel, die Frühlingszwiebel und die Speckwürfel anbraten. Mit Salz abschmecken und zu dem Hack geben.
In derselben Pfanne Pimenton Pulver bei mittlerer Hitze anrösten. Dann Tomatenmark hinzufügen und kurz mitrösten. Alle Zutaten aus dem Gefäß wieder in die Pfanne geben und nochmal etwas kochen (3-5 min.). Die Füllung sollte jetzt nicht mehr viel Flüssigkeit enthalten. Wenn sie zu flüssig ist, kann nochmal etwas Tomatenmark dazu oder es wird nochmal etwas eingekocht. Die Pfanne vom Herd nehmen und beiseite stellen.
Empanadas zubereiten
Den Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche dünn ausrollen (ca. 3mm). Mit einem großen Ausstecher (z.B. einem Anrichtring ca. 8 cm) den Teig ausstechen. Den restlichen Teig nochmal kneten, ausrollen und nochmals ausstechen. Je nach Größe des Ausstechers und der Teigdicke sollte es so etwas 6 Empanadas geben. Wenn es mehr oder weniger sind, ist es auch nicht tragisch.
Ein Eigelb in einer kleinen Schüssel verquirlen. Mit einem Pinsel einen Teig am Rand in einem Halbkreis bestreichen. 1-2 TL Füllung auf den Teig in die Mitte geben und den Teig zu einem Halbmond zusammenklappen.
Die Ränder vorsichtig andrücken. Mit dem Stiel eines Holzlöffels kleine Vertiefungen in den Rand nebeneinander drücken. Damit ist der Teig sicher verschlossen und es sieht nett aus.
Für die anderen Empanadas genau so verfahren. Backofen auf ca. 180°C Umluft einschalten. Empanadas auf einen Rost oder ein Backblech mit Backpapier legen. Die Oberseite mit dem Eigelb bestreichen und in den Ofen auf 2. Schiene von unten schieben.
Die Empanadas solange backen bis sie goldbraun sind (ca. 10-15 min.)