Den Grill für eine 2 Zonen Glut (eine auf direkte hohe Hitze, eine auf mittlere indirekte Hitze) vorbereiten. Alternativ eine beschichtete Pfanne auf den Herd stellen und bei mittlerer bis hoher Hitze mit einem TL Olivenöl erhitzen.
Das Rinderhack in zwei gleich große Teile aufteilen. Die Mischung nacheinander in eine leicht geölte Burgerpresse füllen, glatt streichen und mit viel Kraft die Mischung pressen. Anschließend die Burger-Petties vorsichtig aus der Form raus klopfen.
Eine Seite der Patties salzen und mit der gesalzenen Seite direkt in die Pfanne bzw. dünn mit Öl einpinseln und auf den Grill geben. Nach 3-5 Min (Der Patty sollte gut gebräunt sein) salzen und drehen und nochmal 3-5 Min. grillen bzw. braten.
Anschließend die Patties auf indirekte Hitze schieben bzw. bei 150°C in den Ofen stellen und einen mit dem Käse belegen. Dort ca. 10 Min ziehen lassen, der Burger ist durch wenn beim einstechen klarer Fleischsaft austritt. Die Burgerbrötchen werden in drei Scheiben geschnitten und können (müssen aber nicht, ist Geschmackssache) nochmal kurz auf der Schnittseite angeröstet werden (auf dem Grill bei direkter Hitze oder in einer Pfanne ohne Öl).
In der Zwischenzeit wird der Spitzkohl und der Chicoree in ca. 1 cm breite Streifen geschnitten. Eine Pfanne mit Öl stark erhitzen und die Streifen darin anbraten (ca. 5Min.). Anschließend mit Weißwein ablöschen und etwas reduzieren lassen. Dann den Fetakäse dazu geben und umrühren (ca. 2 Min.). Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Pfanne vom Herd nehmen.
Die Schnittflächen des Burgerbrötchens mit einer BBQ-Sauce und etwas Senf bestreichen. Anschließend den Patty mit Käse auf die untere Hälfte legen. Darauf das mittlere Burger-Brötchen legen, dann den verblebenden Patty. Anschließend die Streifen aus der Pfanne und den Speck verteilen und salzen und pfeffern. Das obere Burger-Brötchen draufsetzen. Fertig!