Für den Teig:
Die Butter würfeln und wieder kalt stellen. Das ist für die Teigkonsistenz besonders wichtig. Mehl, ein Ei, 1 TL Salz und den Essig vermischen. Die Butter dazu geben und mit dem Mixer verkneten. Kaltes Wasser (ca. 5 EL) dazu geben bis sich der Teig formen lässt. Den Teig in Folie einwickeln und in den Kühlschrank stellen.
Für die Füllung:
Das Fleisch abtupfen und aus dem Kühlschrank nehmen. Möhren und Zwiebeln schälen und beides würfeln. Schmalz in einem schweren Topf erhitzen. Fleisch bei hoher Hitze rund herum scharf anbraten. Anschließend die Zwiebel und Möhren dazu geben und einige Minuten mitbraten.
Hochwertige Currymischung* mit dem Mörser* zu Pulver verarbeiten und darüber streuen sowie ebenfalls kurz anschwitzen. Das Gulasch mit Fleischbrühe ablöschen und zugedeckt ca. 2 Std. köcheln lassen.
10 Minuten vor Ende der Garzeit die Erbsen dazu geben und umrühren. Nach Ende der Garzeit alles in ein Sieb schütten und die Flüssigkeit auffangen und gut abtropfen lassen.
In der Zwischenzeit 2/3 des Teigs auf einer gut bemehlten Arbeitsfläche rund ausrollen. Der Teig sollte in etwa einen Durchmesser von 33 cm haben. Die Tarte-Form gut ausfetten. Den Teig vorsichtig in die Form geben. Das gelingt am besten, wenn der Teig auf das Nudelholz aufgerollt wird. Wichtig ist, dass genug Mehl verwendet wird, damit der Teig nicht klebt.
Den Teig in die Form drücken, die Ränder dürfen ruhig etwas überstehen. Anschließend mit der Gabel einige Löcher in den Boden stechen. Das abgetropfte Gulasch auf dem Teig verteilen. Den restlichen Teig ebenfalls rund ausrollen. Den Rand des Teigs mit verquirltem Ei einstreichen und im gleichen Verfahren den Deckel auf das Gulasch setzen und fest drücken. Mit einem Ausstecher kleine Löcher in den Deckel stechen (3-4 Löcher mit ca. 3 cm Durchmesser).
Pie bei 200 °C im Ofen auf mittlerer Schiene ca. 45 Min. backen. Die aufgefangene Soße etwas einkochen und zu dem Pie servieren.